Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4

Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4

10.09.2020 08:00

HBZ Hanseatisches BildungsZentrum GmbH

Achtung! In dem angegebenen Seminar Preis ist die Prüfungsgebühr (104,00€) bereits enthalten.

Seminartermin: Tag 10.09.2020

Kurzbeschreibung

Bei entsprechenden Vorkenntnissen kann die Ausbildung an einem Tag durchgeführt werden und besteht aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil. Im Anschluss finden Prüfungen zu beiden Teilen statt.

Die Teilnehmer legen ihre Prüfung vor einem unabhängigen Gutachter ab.

Zielgruppe

Zukünftige und aktuelle Verschraubungsmonteure.

Theorie & Praxis

Theorie:
Die Themen im Theorieteil der Ausbildung sind beispielsweise typische Montagefehler bei Flanschverbindungen, allgemeine Grundlagen zur Arbeitssicherheit und Freigabeverfahren. Die Theorieprüfung besteht aus einem Fragenkatalog zu den unterrichteten Themen, die beantwortet werden müssen.

Praxis:
Die Grundlagen einer Schraubverbindung, Dichtungsmodelle, Schmiermittel, Verbindungselemente und Werkzeuge werden im Praxisteil besprochen und entsprechend demonstriert. Zudem können die Teilnehmer selbst üben und werden auf die verschiedenen Montagefehler hingewiesen. Bei der anschließenden praktischen Prüfung muss jeder Teilnehmer, unter Beachtung der Arbeitssicherheit, der geeigneten Werkzeuge sowie der technischen Vorgaben eine Flanschverbindung demontieren, inspizieren und wieder fachgerecht zusammenbauen.

Teilnehmerkreis:

Teilnehmerkreis: Der Lehrgang richtet sich an Verschraubungsmonteure, Techniker der Industrie, Monteure und verantwortliche Ingenieure, die nach der Rückkehr an ihre Arbeitsstelle mit den in der Qualifizierung beschulten Verschraubungen in Berührung kommen.

Grundqualifikationsstufe - Inhalte:

  • allgemeine Grundlagen

  • Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen

  • Flansche, Dichtungen und Schraubverbindungen

  • Vorspannkraft – Drehmoment

  • Drehmomentgesteuertes Anziehen

  • Werkzeuge des Verschraubungsmonteurs

  • Dokumentation

Grundlagen

  • Flansche und Ihre Dichtungen - Befähigung von Personal (DIN EN 1591-4)

  • Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft)

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Dauer

1 tägig von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Teilnehmeranzahl

mind. 5 bis max. 8 Teilnehmer

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung der HBZ GmbH

  • Zertifikat der Prüfgesellschaft bei bestandener Prüfung

Option Inhouseschulung:
Wir schulen Ihre Mitarbeiter vor Ort in einer Inhouseschulung. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne für ein individuelles Angebot an.

  • Einlass

  • Ende der Veranstaltung

Trainer/Leiter

Rolf Golz

info@hbz.training 0800 189 92 50
Sollten Sie Fragen zum oben genannten Seminar haben, bitte rufen Sie uns an!

Fachreferenten der BERATER.group

info@hbz.training 0800 189 92 50
Die eingesetzten Fachdozenten werden nach den Regeln der HBZ GmbH geprüft und zugelassen.

Veranstaltungsort

HBZ Hanseatisches BildungsZentrum GmbH
Am Herdicksbach 2, 45731 Waltrop, Deutschland
Route berechnen

Hinweis: Mit dem Klick auf „GoogleMaps anzeigen“ werden personbezogene Daten an Kartendienstanbieter Google übertragen.

Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4

Ein nach DIN EN 1591-4 zertifizierter Verschraubungsmonteur, bringt die Voraussetzungen mit, um eine sichere und erfolgreiche Montage und Demontage an Flanschverbindungen und das Anziehen von Schraubverbindungen in druckführenden Systemen ausführen zu können.

Die DIN EN 1591-4 gilt für Verschraubungsmonteure, die an Flanschverbindungen in druckführenden Systemen, sogenannten kritischen Systemen, arbeiten. Kritische Systeme können Undichtigkeiten an einer Flanschverbindung oder eine Gefährdung von Personen, anderen Anlagenteilen oder der Umwelt beinhalten.

Veranstalter

Gewerblich
BSP Akademie GmbH
Zum Pier 63a
DE-44536 Lünen

Alle Veranstaltungen des Veranstalters