Berufsorientierung auf Augenhöhe
Bei der Schüler-Unternehmer-Begegnung treffen Jugendliche direkt auf regionale Unternehmer und Führungskräfte. Statt klassischer Messestände entstehen persönliche Gespräche in kleinen Gruppen.
Das Konzept
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der sich alle Unternehmer in je einer Minute präsentieren, verteilen sich die Schüler nach Interesse auf verschiedene Branchen-Gruppen. Dort können sie ungezwungen Fragen stellen, erste Kontakte knüpfen und realistische Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten.
Was macht es besonders?
Echte Entscheider statt Werbestände
Persönliche Gespräche statt Massenveranstaltung
Direkter Austausch über Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten
Professionelles Networking mit Namensschildern und strukturiertem Ablauf
Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und richtet sich an Schüler der Mittelstufe. Durch eine vorherige Interessensabfrage wird sichergestellt, dass die richtigen Branchen vertreten sind.
Eine Initiative zur Förderung des direkten Dialogs zwischen Schule und regionaler Wirtschaft.